Superhelden

Superhelden

Am Welttag des Labors feiern wir unsere Labor-Helden!
Ihr Einsatz im Hintergrund hält die Welt gesund. Mit modernster Technologie und Teamgeist meistern wir jede Herausforderung. Sei Teil unserer Mission, die medizinische Diagnostik zu revolutionieren – wo deine Arbeit Leben rettet und jeden Tag ein neues Abenteuer wartet.

Kann auch ich im Labor arbeiten? »

Placeholder

Gemeinsam

Am 23. April würdigen wir die Partnerschaft mit unseren Kunden.
Unser Engagement für schnelle, präzise, digitale und innovative Diagnostik, bildet täglich das Fundament unserer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Lassen Sie uns gemeinsam die Patientenversorgung verbessern – mit Ergebnissen, auf die Sie sich verlassen können, und einem Service, der keine Wünsche offen lässt.

Wie können wir zusammenarbeiten? »

Placeholder

Gesundheit

Zum Welttag des Labors feiern wir die unsichtbaren Akteure, die für Ihre Gesundheit arbeiten.
Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Expertise sorgen für Ihre Gesundheit und Sicherheit. Entdecken Sie die Welt hinter den Kulissen, wo modernste Technik und leidenschaftliche Fachkräfte Hand in Hand für eine bessere Zukunft arbeiten.

Was steckt für mich drin? »


Unsere Superhelden. Ohne sie geht nichts.

Am 23. April ist der Tag des Labors – ein Tag, der ganz im Zeichen der unsichtbaren Helden steht, deren Arbeit im Verborgenen die Welt ein Stück besser macht. In den Laboren der medizinischen Diagnostik werden Wunder vollbracht, die weit über das Verständnis der Allgemeinheit hinausgehen.
Es ist ein Universum, in dem Präzision, Leidenschaft und die neueste Technologie aufeinandertreffen, um das Wohl der Menschheit zu fördern.
Unser Labor ist ein Ort, an dem Sie nicht nur eine Karriere, sondern eine Berufung finden. Hier wird jeder Tag zu einer spannenden Reise durch die Geheimnisse des Lebens, unterstützt durch die modernste technologische Ausstattung. Unsere Mitarbeiter sind mehr als nur Angestellte – sie sind Forscher, Entdecker und vor allem Retter.
Die Arbeit in einem diagnostischen Labor ist herausfordernd und erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und Fachwissen. Doch genau diese Herausforderungen machen unsere Arbeit so lohnend. Wenn Sie sich unserem Team anschließen, werden Sie Teil einer Elite, die täglich Leben rettet, Krankheiten bekämpft und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheitsversorgung beiträgt.
Zum Tag des Labors wollen wir nicht nur unsere Errungenschaften feiern, sondern auch neue Talente einladen, sich uns anzuschließen. Wir suchen nach den klügsten Köpfen, die bereit sind, in die Welt der medizinischen Diagnostik einzutauchen – Menschen, die bereit sind, ihre Fähigkeiten für das größere Gut einzusetzen.
Egal, ob Sie anpackender Quereinsteiger (d/w/m), engagierter Medizinischer Technologe (d/w/m), Naturwissenschalftler (d/w/m) mit Leidenschaft, aufblühender Assistenzarzt (d/w/m) oder ein erfahrener Facharzt (d/w/m) sind – es gibt für Sie einen Platz für in unserem Team! Sowohl in Berlin wie auch in einem der vielen Labore unserer Gruppe!

Nach oben


Gemeinsam für Ihre Patienten. Wertschätzend und respektvoll.

Der 23. April markiert einen besonderen Anlass – den Tag des Labors. Dieser Tag bietet die perfekte Gelegenheit, die entscheidende Rolle zu reflektieren, die diagnostische Labore in der modernen Medizin spielen, und die einzigartige Partnerschaft zwischen Laboren und Kunden – sei es aus dem niedergelassenen Bereich oder aus Krankenhäusern – zu feiern.
In einer Zeit, in der die medizinische Wissenschaft schneller voranschreitet als je zuvor, stehen wir vor der Herausforderung, nicht nur mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, sondern auch den Erwartungen unserer Einsender gerecht zu werden. Schnelligkeit, Präzision und die Bereitstellung digitaler Ergebnisse sind nicht nur unser Versprechen an Sie, sondern auch der Grundstein unserer Zusammenarbeit.
Unser Labor versteht die Dringlichkeit und die Wichtigkeit jeder einzelnen Probe, die wir erhalten. Wir wissen, dass hinter jeder Probe ein Mensch steht, der auf Antworten wartet. Deshalb setzen wir auf die neueste Technologie und innovative Prozesse, um sicherzustellen, dass Sie zeitnahe und genaue Ergebnisse erhalten, die eine effektive Patientenversorgung ermöglichen.
Zum Tag des Labors möchten wir unsere Wertschätzung für das Vertrauen ausdrücken, das Sie uns entgegenbringen. Wir verstehen die Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert sind – von der Notwendigkeit schneller Diagnostik bis hin zu den finanziellen Zwängen, die viele Gesundheitseinrichtungen heute erleben. Unsere Mission ist es, Sie in Ihrer Arbeit zu unterstützen, indem wir nicht nur qualitativ hochwertige diagnostische Dienstleistungen anbieten, sondern auch eine Partnerschaft, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert.
Arbeiten wir zusammen! In Berlin oder dem Labor in Ihrer Nähe!

Nach oben


Ihre Gesundheit.Bewahrt durch Ihr Labor.

Am 23. April, dem Tag des Labors, ehren wir die stille, aber entscheidende Rolle, die diagnostische Labore in unserem Gesundheitssystem spielen. Diese Labore sind das Rückgrat der medizinischen Diagnostik, ein Bereich, der oft unsichtbar bleibt, aber von unschätzbarem Wert ist. Hinter den verschlossenen Türen dieser Einrichtungen vollbringen medizinische Fachkräfte täglich Wunder, indem sie Leben retten und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beitragen.
Die Arbeit in einem medizinischen Labor ist komplex und vielschichtig. Sie erfordert nicht nur ein tiefes Verständnis der Wissenschaft und eine meisterhafte Beherrschung der Technologie, sondern auch Hingabe und ein starkes Engagement für das Wohl der Patienten. Die Fachkräfte in diesen Laboren – von Medizinischen Technologen (d/w/m) bis hin zu Fachärzten (d/w/m) – sind wahre Meister ihres Fachs, die mit jedem Test und jeder Analyse einen unschätzbaren Beitrag leisten.
Am Tag des Labors möchten wir nicht nur die Bedeutung dieser Arbeit anerkennen, sondern auch das Bewusstsein für die Herausforderungen schärfen, mit denen diese unsichtbaren Helden konfrontiert sind. Die Personalgewinnung wird immer schwieriger, und die finanziellen Ressourcen sind oft begrenzt. Doch trotz dieser Hürden bleibt das Engagement unserer Laborfachkräfte unerschütterlich, unterstützt durch modernste Technologien und Verfahren, die sicherstellen, dass jede Diagnose so schnell und genau wie möglich erfolgt.
Unsere Labore sind für Sie da! Wir haben auch für Ihre Gesundheitsziele die passenden Informationen; sowohl in Berlin wie auch in unserer wachsenden Laborgruppe!

Nach oben


Unser Angebot.Zur Prävention und Früherkennung.

Zur Prävention und Früherkennung haben wir folendes Angebot für Sie zusammengestellt, welches Sie in unserer neuen Blutabnahme in der Aroser Allee 62, 13407 Berlin, in Anspruch nehmen können:

Nach oben


Abwertungen von ca. 10% stehen bevor. Unsere wirtschafltiche Existenz ist bedroht.

Ihre Versicherung hat erneut die Prämie erhöht? Ihr Handwerker kostet heute doppelt soviel wie vor zehn Jahren? Stromanbieter und Tankstelle haben die Preise erhöht? Ein medizinisches Labor im Dienste der Gesundheitsversorgung hat, im Gegensatz zu den eben erwähnten Dienstleistern, keine vergleichbare Freiheit in der Preisgestaltung. Labore vertrauen auf die gerechte Berücksichtigung ihrer Leistungen anhand verbindlicher Vergütungssysteme (EBM, GOÄ).
Trotz unseres unersetzlichen Beitrages zur Gesundheitsversorgung blicken wir in eine ungewisse Zukunft. Wir teilen die Sorgen und Ansichten, die im zweiten offenen Brief der ALM und BÄMI im März 2025 geäußert werden.
Die Ärztinnen und Ärzte der Mitgliedslabore des ALM e.V. und des BÄMI e.V. äußern im März 2025 erneut Besorgnis über die geplanten Abwertungen der Labordiagnostik, die bei der Finanzierung neu eingeführter Pauschalen sowie der Anhebung der fachärztlichen Grundpauschale vorgesehen sind. Diese Abwertungen könnten bis zu 10 % betragen und gefährden die wirtschaftliche Existenz der Labore, obwohl die Kosten und Personalkosten in der Branche steigen. Viele Labore müssten bei unveränderten Leistungen mit Honorarrückgängen rechnen, was negative Auswirkungen auf die flächendeckende Versorgung hätte.
Die Verbände fordern die Rücknahme der Abwertungen und eine gerechte Vergütung der Sachkostenpauschalen. Zudem wird eine kostendeckende Finanzierung und eine transparente Honorarverteilung gefordert, um den steigenden Kosten und der notwendigen Struktur der Labore gerecht zu werden.

Nach oben